Spezialseminar “Integrierte Heimstundenplanung” war interaktiv und effektiv

Im Seminar haben wir uns mit dem Thema „Integrierte Heimstundenplanung“ beschäftigt und dabei unser neues Tool, den „K6 Denkkessel“ kennengelernt und nutzen gelernt. Weiter gab es Inhalte zu den Themen Ausbildung NEU und Heimstundenplanung bei K6, die Präsentation des „K6 Denkkessels“ sowie interaktive bzw. angeleitete Arbeit mit dem „K6 Denkkessel“.

Unsere Seminarmethode hat sich wieder einmal bewährt. Systemisch-konstruktivistisches Arbeiten nach den Grundsätzen des Erfahrungsorientierten Lernens (EOL) mit Vortrag, Präsentation, Moderation, Reflexion, Interaktion und Arbeiten in der Gruppe. Motivation und Interaktion sorgen gemeinsam für hohe Effektivität.

Folgende Themen wurden bearbeitet:

  • Jugendleiter und Ausbildung NEU
  • Grundlagen der Integrierten Heimstundenplanung bei K6
  • Spezielle Themen der Heimstundenplanung (Ziele, Methodik, Einstieg, Einsatz von Neuen Medien)
  • Qualitätssicherung mit den „K6 Guidelines“
  • Reflexion der eigenen Seminarplanung
  • Kennenlernen des „K6 Denkkessels“ (internetbasiertes Heimstundenplanungs-Tool)
  • Interaktive bzw. angeleitete Arbeit mit dem „K6 Denkkessel“

Die Leiterinnen und Leiter von K6 haben sich gut auf das Seminar vorbereitet und im Seminar sehr gut mitgearbeitet und sich immer wieder interaktiv eingebracht. Alles in allem war es ein sehr intensives und anstrengendes Seminar, in dem es kaum Zeit zum Verschnaufen gab. Die Inhalte waren sehr dicht und sehr umfangreich.

Es war sehr interessant und spannend, die Verbindung zwischen der Ausbildung NEU der PPÖ und den Zielen von K6 und den “K6 Guideline” herzustellen. Es gab viele interaktive und reflexive Einheiten. Zuletzt und abschließend haben wir den “K6 Denkkessel” kennengelernt und damit umgehen gelernt.

Die nächsten Wochen werden zeigen, wie gut der Transfer in die Praxis gelingt, allerdings sieht es nach dem ersten Tag schon sehr gut aus!

Fotos zum Seminar

Fotos zum Seminar “Integrierte Heimstundenplanung” sind auf unserer Facebook-Gruppe anzusehen, “likebar” und kommentierbar!